Kurs: Feuerstättenbescheid
Kursinfo | ||
Datum: | vom 31.10.2020 | bis 31.10.2020 |
Uhrzeit: | von 9.00 Uhr | bis 15.30 Uhr |
Dauer: | 1 Tag | |
Prüfungstag: | 31.10.2020 | |
Referent: | Rechtsanwalt Hans-Ulrich Seidel, Leitender Kreisrechtsdirektor a.D. | |
Preis: | 390 € | Mitglieder: 300 € |
Plätze: | Gesamt: 23 | Frei: 1 |
Mindestteilnehmer: | 14 | |
Zielgruppe: | Schornsteinfeger | |
Schulungsort: | 67663 Kaiserslautern - Im Stadtwald 15a | |
Lehrinhalte: | Hier klicken |
Feuerstättenbescheid
Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz - Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechung
Schwerpunkte:
- Eigentümerpflichten, § 1 SchfHwG
- Schornsteinfeger/innen, § 2 SchfHwG
- Schornsteinfegerregister, § 3 SchfHwG
- Nachweise, § 4 SchfHwG
- Mängelverfolgung § 5 SchfHwG
- Bezirke, § 7 SchfHwG
- Bevollmächtige Bezirksschornsteinfeger/innen, § 8 SchfHwG
- Vertretung § 11 SchfHwG
- Feuerstättenschau, § 14 SchfHwG
- Feuerstättenbescheid, § 14 a SchfHwG)
- Anlassbezogene Überprüfung § 15 SchfHwG
- Kehrbuch, § 19 SchfHwG
- Zweitbescheid und Ersatzvornahme, §§ 25 und 26 SchfHwG
- Durchsetzung der Feuerstättenschau, Gestattungspflichten; § 1 Abs. 3 und Abs. 4 SchfHwG)
- Berufspflichten der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/innen, § 18 SchfHwG
- Kehrbuch § 19 SchfHwG
- Gebühren, § 20 SchfHwG
- Aufsichtsmaßnahmen § 21 SchfHwG
- Ordnungswidrigkeiten § 24 SchfHwG
- Widerspruchsverfahren §§ 68 ff. VwGO
- Klageverfahren
- KÜO
- Aktuelle Rechtsprechung
Benötigte Arbeitsmittel:
Schornsteinfegerhandwerksgesetz und das Kommentar zum Schornsteinfegerhandwerksgesetz
Dozent:
Rechtsanwalt Hans-Ulrich Seidel, Leitender Kreisrechtsdirektor a.D.